Ladungssicherung für Anwender
Dieses Seminar bildet Sie gemäß den anerkannten Regeln der Technik im Thema Ladungssicherung aus.
Ladungssicherung - Online oder Inhouse Seminar
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar gedacht:
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die mit dem Transport von Gütern zu tun haben.
Folgende Personengruppen benötigen regelmäßig Schulungen zum Thema Ladungssicherung:
- Kraftfahrer
- Fahrzeughalter
- Verlader
- Fuhrparkverantwortliche
Voraussetzungen
Was müssen Sie als Teilnehmer mitbringen:
- Mächtig sein in der deutschen Sprache, sowohl im Wort als auch in der Schrift.
Inhalt
In folgenden Themen werden Sie ausgebildet:
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Eine praktische Schulung kann dem theoretischen Unterricht folgen.
Containerschulungen oder Gefahrgutschulungen (ADR) sind ebenfalls möglich.
Abschluss
Nach Seminar Abschluss erhalten Sie:
Einen anerkanntes Zertifikat,
welches deutschlandweit gültig ist.
Ablauf und Kosten Online Seminar
Die Ausbildung zum Anwender für Ladungssicherung online:
- Sie stellen eine unverbindliche Anfrage und erhalten ein Angebot.
- Mit der Zustellung der Bestellbestätigung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zur Ausbildungsplattform. Die Online-Lernplattform ist für Smartphones und Tablets optimiert, sodass Sie jederzeit und von jedem Ort aus lernen können.
- Bitte planen Sie 8 Lehrstunden (1 Lehrstunde = 45 Minuten) ein.
- Sobald Sie sich das erste Mal eingeloggt haben, wird Ihnen ein Leitfaden angezeigt, der Sie durch den Kurs führt.
- Nachdem Sie den Kurs bearbeitet haben, absolvieren Sie ebenfalls über die Lernplattform eine kleine Abschlussprüfung.
- Mit der Benotung erhalten Sie Ihr Zertifikat "Ladungssicherung nach VDI 2700".
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung für das Seminar. Sie können jederzeit mit dem Seminar beginnen, es pausieren und jederzeit fortsetzen.
Während des kompletten Seminars stehe ich Ihnen, als persönlicher Betreuer, rund um die Uhr zur Verfügung. Auch während der Prüfung sind jederzeit
Fragen
an mich erlaubt.
Der Preis pro Teilnehmer beträgt:
50,00 Euro
Umsatzsteuerfrei laut: §4 Nr.21 a) bb) UStG
Im Preis inbegriffen sind:
- Digitale Seminarunterlagen
- Moderne Lernplattform
- Ansprechpartner
- Zertifikat
Ablauf und Kosten Inhouse Seminar
Die Ausbildung zum Anwender für Ladungssicherung Inhouse:
Die VDI 2700 empfiehlt eine zweitätige Schulung zum Thema Ladungssicherung. Die Ausbildung kann auch an einem Tag, zum Beispiel bei bereits erfahrenen Mitarbeitern, durchgeführt werden.
Ab 1 Teilnehmer: Kosten pro Teilnehmer 600,00 Euro
Ab 2 Teilnehmern: Kosten pro Teilnehmer 350,00 Euro
Ab 3 Teilnehmern: Kosten pro Teilnehmer 250,00 Euro
Ab 4 Teilnehmern: Kosten pro Teilnehmer 200,00 Euro
Der Preis ist inklusive Theorie Schulung.
Exklusive Fahrtkosten: 0,40 Euro pro Kilometer.
Umsatzsteuerfrei: §4 Nr.21 a) bb) UStG
Wenn Sie eine Inhouse Schulung wünschen nehmen Sie bitte
Kontakt
zu mir auf, um einen individuellen Termin und alle Einzelheiten zu vereinbaren.
Weitere Informationen finden Sie in der
FAQ.
Treuebonus
Wenn Sie bei mir den Anwenderkurs erfolgreich abgeschlossen haben und sich für die Weiterbildung zum "Ausbilder für Ladungssicherung" anmelden, bekommen Sie automatisch
50,00 Euro
gut geschrieben -> Gültig für das Online- Präsenz- oder Inhouse Seminar.