Ladungssicherung für Anwender
Dieses Seminar bildet Sie gemäß den anerkannten Regeln der Technik im Thema Ladungssicherung aus.
Ladungssicherung - Online oder Inhouse Seminar
Zielgruppe
- Kraftfahrer
- Fahrzeughalter
- Verlader
- Fuhrparkverantwortliche
Voraussetzungen
- Mächtig sein in der deutschen Sprache, sowohl im Wort als auch in der Schrift.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Abschluss
Ablauf und Kosten Online Seminar
- Sie stellen eine unverbindliche Anfrage und erhalten ein Angebot.
- Mit der Zustellung der Bestellbestätigung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zur Ausbildungsplattform. Die Online-Lernplattform ist für Smartphones und Tablets optimiert, sodass Sie jederzeit und von jedem Ort aus lernen können.
- Bitte planen Sie 8 Lehrstunden (1 Lehrstunde = 45 Minuten) ein.
- Sobald Sie sich das erste Mal eingeloggt haben, wird Ihnen ein Leitfaden angezeigt, der Sie durch den Kurs führt.
- Nachdem Sie den Kurs bearbeitet haben, absolvieren Sie ebenfalls über die Lernplattform eine kleine Abschlussprüfung.
- Mit der Benotung erhalten Sie Ihr Zertifikat "Ladungssicherung nach VDI 2700".
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung für das Seminar. Sie können jederzeit mit dem Seminar beginnen, es pausieren und jederzeit fortsetzen.
- Digitale Seminarunterlagen
- Moderne Lernplattform
- Ansprechpartner
- Zertifikat