UVV Prüfer für PSAgA
UVV Prüfer für PSAgA - Online, Präsenz oder Inhouse Seminar
Zielgruppe
Voraussetzungen
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen (Grundgesetz, ArbschG)
- Aufgaben, Rechte und Pflichten von Befähigten Personen (BetrSichV §2; ArbschG §7; TRBS 1203, BetrSichV Anhang 2, 3.2)
- Haftungsfragen im Schadensfall
- Vorschriften und Regeln verstehen lernen
- Festlegung von Prüffristen anhand der Gefährdungsbeurteilung
- CE-Bestimmungen bei der "Altmaschinen"-Regelung
- Arten, Aufbau und Werkstoffe der Arbeitsmittel
- Physikalische Grundbegriffe
- Erkennen von Mängeln / Ablegereife
- Lagerung von Arbeitsmitteln
- Durchführung von UVV-Prüfungen anhand praktischer Beispiele
- Inhalte der Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung
- Dokumentation von Prüfungen
- Tipps zum Anpassen und Erstellen individueller Prüfprotokolle
- Abschlussprüfung in Theorie
Abschluss
- Online-Seminar: Sie erhalten das Zertifikat im Anschluss per Post.
- Präsenz- oder Inhouse-Seminar: Das Zertifikat wird Ihnen direkt vor Ort ausgehändigt.
UVV Prüfer PSAgAOnline Seminar
- Sie buchen (das Formular finden Sie weiter unten) den Kurs. Sie können die Weiterbildung jederzeit buchen, es gibt keinen Starttermin.
- Mit der Zustellung der Bestellbestätigung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zu der Ausbildungsplattform. Die Online-Lernplattform ist für Smartphones und Tablets optimiert. So können Sie jederzeit und von jedem Ort aus lernen und als zukünftiger UVV Prüfer direkt auf die Werke zugreifen.
- Bitte planen Sie fünf Stunden für den Kurs ein.
- Sobald Sie alle Module bearbeitet haben, machen Sie ebenfalls über die Lernplattform, eine kleine Abschlussprüfung.
- Sie erhalten mit der Benotung Ihr Zertifikat "UVV Prüfer für PSAgA". Ab diesem Zeitpunkt sind Sie berechtigt UVV Prüfungen durchzuführen.
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung für das Seminar. Sie können jederzeit mit dem Seminar starten, dieses pausieren und jederzeit fortsetzen.
- Digitale Seminarunterlagen
- Ansprechpartner für spätere UVV Prüfungen
- Zertifikat
UVV Prüfer PSAgAInhouse / Präsenz Seminar
Werden Sie befähigte Person zur Prüfung von PSAgA
Für die ordnungsgemäße UVV-Prüfung von PSAgA ist spezielles Fachwissen notwendig. Daher darf diese Aufgabe ausschließlich von einer befähigten Person übernommen werden. Nach § 2 Absatz 6 der Betriebssicherheitsverordnung gilt eine Person als befähigt, wenn sie „durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Arbeitsmitteln verfügt“.
Stapler Schmidt ist Ihr kompetenter Partner für Arbeitsschutz und Sicherheit. In unserem Lehrgang können Sie die Qualifizierung zur befähigten Person für die PSAgA-Prüfung erwerben. Darüber hinaus bieten wir weitere Ausbildungen an – zum Beispiel für Hubarbeitsbühnen, Regale und Flurförderzeuge.
Warum muss die UVV-Prüfung PSAgA durchgeführt werden
Warum muss die UVV-Prüfung von PSAgA durchgeführt werden?
Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist die Unternehmensleitung verpflichtet, für die Sicherheit der Mitarbeiter und aller im Betrieb tätigen Personen zu sorgen. Dazu gehört auch, dass ausschließlich sichere PSAgA verwendet werden, um Unfälle durch Materialversagen oder unsachgemäße Anwendung zu verhindern.
Damit diese Arbeitsmittel als sicher eingestuft werden können, ist eine regelmäßige UVV-Prüfung durch eine befähigte Person nach TRBS 1203 gesetzlich vorgeschrieben.
Die Prüfpflicht für PSAgA ergibt sich konkret aus:
- BetrSichV § 3 Abs. 3
- den Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
Starten Sie hier Ihre Ausbildung zur befähigten Person für PSAgA
Möchten Sie selbst befähigte Person für PSAgA werden oder Ihre Mitarbeiter entsprechend qualifizieren lassen? Dann melden Sie sich direkt zu unserem nächsten Online-Seminar bei Stapler Schmidt an – und führen Sie künftige UVV-Prüfungen einfach selbst durch!
Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert über unser Online-Formular. Nach Eingang erhalten Sie von uns die Teilnahmebestätigung sowie Ihre persönlichen Zugangsdaten für das E-Learning. Damit können Sie sofort starten und sich flexibel auf den Lehrgang vorbereiten.
Haben Sie Fragen zum Seminar oder wünschen eine persönliche Beratung rund um die Ausbildung zur befähigten Person für die UVV-Prüfung von PSAgA? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder bequem über unser Kontaktformular – unser Team von Stapler Schmidt nimmt sich gerne Zeit für Sie.