Lehrmaterial für die Ausbilder von Teleskopstaplern Stufe 1
Sie sind Stapler Ausbilder
und benötigen Ausbildungsmaterial für Ihre Ausbildung von Teleskopstaplern (Allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler Stufe 1), nach dem DGUV Grundsatz 308-009?
Hier finden Sie ein komplettes Lehrsystem.
Das Set beinhaltet:
PowerPoint Präsentation
Eine PowerPoint Präsentation mit allen von der DGUV vorgegeben Themen. Diese sind unter anderem:
- 1. Einführung
- 2. Unfallgeschehen
- 3. Rechtliche Grundlagen
- 4. Qualifikation und Pflichten
- 5. Aufbau und Funktion
- 6. Physikalische Grundlagen (Standsicherheit - Umsturzgefahren)
- 7. Anfahren, Überfahren und Anschwenken
- 8. Umgang mit Last
- 9. Auswahl und Wechsel von Anbaugeräten, Einsatz von Schnellwechseleinrichtungen (SWE)
- 10. Arbeiten in der Nähe von Frei-/ Fahrleitungen
- 11. Transport, Verladung, öffentlicher Straßenverkehr, Sonderrechte
- 12. Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum (RSA / ArbStättV)
- 13. Prüfungen
- 14. Sicheres Durchführen der erforderlichen Wartungsarbeiten
- 15. Sondereinsätze
Die Präsentation ist gesetzeskonform und umfasst alle vorgeschriebenen Themen, welche in der theoretischen Ausbildung vorkommen müssen.
Zwei fertig erstellte Prüfungen
Dem Paket liegen zwei fertige Prüfungen (mit Lösungsbogen) bei, damit Sie direkt mit der Ausbildung beginnen und Abschlussprüfungen durchführen können.
Preis
Der Preis für das Ausbildungsset beträgt einmalig: 182,00 Euro (inkl. 19% MwSt.)
Nach der Buchung erhalten Sie umgehend einen Download Link, über den Sie sich alle Unterlagen direkt runterladen können.
Bestellung
Bestellen können Sie gerne über das untere Formular.
Sie können Ihre Bestellung auch per E-Mail, an
info@stapler-schmidt.de, versenden.
Wenn Sie mehrere Artikel bestellen möchten, so schreiben Sie diese bitte einfach mit in das Textfeld oder Ihre E-Mail.
Wenn Sie Fahrausweise für die Ausbildung Ihrer Teleskopstaplerfahrer benötigen, so finden Sie hochwertige
Fahrausweise für Bediener von Teleskopstaplern, ebenfalls in der Verlagsecke.