🚧 Drei neue Kran-Ausbilder – Theorie & Praxis mit echtem Gerät

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wir freuen uns, drei engagierte Teilnehmer erfolgreich als Ausbilder für LKW‑Ladekrane (auch LKW‑Ladekran-Ausbilder genannt) ausgebildet zu haben. Sie durchliefen die anspruchsvolle Qualifikation – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis –, inklusive realer Übungen direkt am Kran. Damit sind sie nun befähigt, zukünftig eigenständig Kursinhalte zu vermitteln, Prüfungen abzunehmen und Fahrausweise auszustellen.


1. Der Weg zur Ausbilderqualifikation 📘

Das Seminar orientiert sich streng an den Vorgaben der DGUV, insbesondere:

  • DGUV Vorschrift 52 (Kranbetrieb),
  • DGUV Grundsatz 309‑003 für Ausbilder im Kranbereich 


Unsere Teilnehmer lernten:

  • rechtliche Grundlagen (u. a. Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung),
  • physikalische Basis (Hebelgesetz, Traglastdiagramme),
  • didaktische Methoden (3‑Stufen‑Ausbildung, Präsentationstechniken),
  • und Praxisübungen („Parkour“-Aufbau, Prüfungsfahrt) 


Am Ende erhielten sie das staatlich geprüfte Zertifikat „Ausbilder von Kranführern“, das zur Schulung und Prüfung von Kranbedienern befähigt – national wie international (DE, AT, CH, LU)


2. Drei erfolgreiche Absolventen – Praxis live erleben

a) Theoriephase
Über die Lernplattform arbeiteten die Teilnehmer Module zu Recht, Technik, Didaktik und Prüfungsdurchführung durch – flexibel und selbstgesteuert. Abschließend beendeten sie die Theorieschulung mit einer Prüfung.


b) Praxis mit dem LKW‑Ladekran
In einem realen Trainingsparkour übten sie:

  • das sichere Ausfahren des Krans,
  • korrekte Anschlagtechnik,
  • Manövrierübungen unter Last,
  • sowie eine strukturierte Prüfungsfahrt von etwa 15–20 Minuten.


Die Übungen fanden direkt am Gerät statt und wurden didaktisch begleitet – angeleitet von erfahrenen Dozenten mit jahrelanger Kranpraxis 


c) Abschluss & Zertifizierung
Nach Abschluss beider Phasen – schriftliche Theorieprüfung und praktische Prüfung – erhielten alle drei das bundesweit anerkannte Zertifikat.


3. Ausbilderrolle – Mehr als nur Kran bedienen

Mit der Qualifikation sind unsere Absolventen nun berechtigt, entsprechende Schulungen durchzuführen:

  • Erstausbildung (Theorie & Praxis),
  • Wiederkehrende Unterweisungen (jährlich, DGUV 1 §4)
  • Betriebsinterne & externe Schulungen (z. B. für Portalkrane, Brückenkrane, LKW‑Ladekrane),
  • und das rechtssichere Erstellen von Prüfungsunterlagen & Fahrausweisen.


Für die Durchführung stehen umfangreiche Materialien bereit: PowerPoint‑Folien, Prüfungsfragen, Checklisten, Formulare etc. – Teil des im Seminar enthaltenen Lehrsystems.


4. Warum diese Ausbildung sich lohnt

  • ✅ Rechtliche Sicherheit: Training gemäß DGUV und Betriebssicherheitsverordnung.
  • ✅ Praxisbezug: echte Übungen am LKW‑Ladekran – keine theoretischen Spielzeuge.
  • ✅ Rundum‑Konzept: von der Lernplattform bis zum umfassenden Ausbilder‑Set.
  • ✅ Beruflicher Mehrwert: Ausbau zur internen Fachkraft, Einsparpotential durch Inhouse‑Schulungen, Ausbau zur externen Dienstleistung.
  • ✅ Zukunftssicherheit: Zertifikat ist unbefristet gültig, jährliche Auffrischung möglich.

Fazit & Ausblick

Unsere drei frisch zertifizierten Ausbilder für LKW‑Ladekrane sind bereit, den Unterricht selbst zu übernehmen, Fahrprüfungen durchzuführen und Fahrausweise auszustellen – alles mit realen Geräten und in bester didaktischer Qualität.

Wenn auch du Interesse an dieser Qualifikation hast oder eigene Mitarbeiter zum Ausbilder weiterbilden möchtest, empfehlen wir dieses Seminar: online, als Präsenz‑Event oder sogar Inhouse – ganz wie es zur Struktur deines Unternehmens passt




Ausbilder für Krane werden
von Torsten Schmidt 10. Juli 2025
Erfahren Sie alles über den „Führerschein für Hubwagen 2025“. Stapler Schmidt erklärt Ihnen, warum eine Unterweisung Pflicht ist und wie Sie den Nachweis schnell erhalten.
von Torsten Schmidt 2. Juli 2025
Gabelstapler ausbilden – Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge
Jetzt Ausbilder für Krane 2025 werden – mit zertifizierter Ausbildung, rechtssicherer Prüfung Online
von Torsten Schmidt 26. Juni 2025
Jetzt Ausbilder für Krane 2025 werden – mit zertifizierter Ausbildung, rechtssicherer Prüfung & Online-Zugang bei Stapler Schmidt. Jetzt Termin sichern!
von Torsten Schmidt 8. Juni 2025
Teleskopstaplerschein machen – Alles, was Sie wissen müssen
von Torsten Schmidt 31. Mai 2025
Jetzt gesetzeskonforme Unterweisung zur elektrischen Ameise durchführen lassen. Stapler Schmidt bietet Schulungen vor Ort oder in Neuss. Jetzt Angebot sichern!
Staplerschein machen – Dein kompletter Ratgeber 2025
von Torsten Schmidt 30. Mai 2025
Staplerschein machen leicht erklärt: Ablauf, Voraussetzungen, Kosten & Vorteile. Jetzt Gabelstaplerschein absolvieren bei Stapler Schmidt in Neuss.
von Torsten Schmidt 30. Mai 2025
Jetzt Gabelstapler-Ausbilder werden! Erfahre 7 überzeugende Vorteile der Zusatzqualifikation – inkl. Karrieremöglichkeiten & rechtlicher Sicherheit.
von Torsten Schmidt 27. Mai 2025
Jetzt Hallenkran Ausbildung bei Stapler Schmidt in Neuss absolvieren: DGUV-zertifiziert, praxisnah & schnell zum Kranführerschein. Jetzt Termin sichern!
von Torsten Schmidt 13. Mai 2025
🥇 Gabelstaplerausbilder werden – Ihre Ausbildung bei Stapler Schmidt
von Torsten Schmidt 6. Februar 2025
Unsere zweitägige Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge vermittelt Ihnen sowohl pädagogische als auch fachspezifische Kenntnisse. Der erste Teil der Schulung widmet sich der Didaktik und Methodik, um Ihnen das notwendige Wissen für eine erfolgreiche Vermittlung von Lehrinhalten zu vermitteln. Der fachspezifische Teil beinhaltet unter anderem gesetzliche Vorgaben, physikalische Grundlagen sowie technische Aspekte im Umgang mit Flurförderzeugen. Die angehängten Bilder zeigen eine praktische Ausbildungseinheit, in der wir eine Prüfungssituation am Gabelstapler simuliert haben. Hierbei lernen die Teilnehmer, wie sie eine theoretische und praktische Prüfung professionell abnehmen und bewerten können. Diese praxisnahe Schulung stellt sicher, dass Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Ausbilder vorbereitet sind.