Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge - Zusatzausbildung Stufe 2 Schmalgangstapler

Mit Freude verkünde ich den erfolgreichen Abschluss der Schulung für vier neue Ausbilder, die die Ausbildung zum Ausbilder für die Zusatzausbildung, auch als Stufe 2 bezeichnet, im Bereich Schmalgangstapler und Schlepper absolviert haben. Diese Schulung hat ihnen das Rüstzeug verliehen, um zukünftige Generationen von Fachleuten in diesem anspruchsvollen Gebiet zu schulen.


Die Ausbildung begann mit einer umfassenden Schulung in den Bereichen Didaktik, Methodik und Rhetorik. Meine angehenden Ausbilder erhielten fundiertes Wissen darüber, wie man effektiv und verständlich lehrt, um sicherzustellen, dass die vermittelten Kenntnisse erfolgreich verstanden und angewendet werden können.


Ein zentraler Schwerpunkt dieser Schulung lag auf dem Thema "Haftungsrecht". Meine Ausbilder wurden gründlich in diesem komplexen Rechtsgebiet geschult, um in der Lage zu sein, es praxisnah und verständlich an ihre Teilnehmer weiterzugeben. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Schmalgangstapler in industriellen Umgebungen eingesetzt werden, in denen rechtliche Fragen und Haftungsangelegenheiten eine große Rolle spielen.


Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Schulung behandelte die verschiedenen Bauformen von Flurförderzeugen, insbesondere im Zusammenhang mit Schmalgangstaplern und Schleppern. Alle Ausbilder vertieften ihr Fachwissen über die Vielfalt dieser Geräte, um es später an ihre Schüler weiterzugeben. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Teilnehmer umfassend auf die Anforderungen und Herausforderungen im Umgang mit Schmalgangstaplern vorzubereiten.


Die Schulung endete mit praktischen Übungen, die meine Ausbilder nun selbst in ihren Schulungen einsetzen können. Diese Übungen wurden so gestaltet, dass sie realen Situationen ähneln, mit denen die Teilnehmer später in ihren Arbeitsumgebungen konfrontiert sein werden. Auf diese Weise können die neuen Ausbilder ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten unmittelbar anwenden und ihren Schülern ein praxisnahes Training bieten.


Ich bin stolz darauf, diese vier neuen Ausbilder in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen und bin zuversichtlich, dass sie mit ihrem frischen Wissen und ihren pädagogischen Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung im Bereich Schmalgangstapler und Schlepper leisten werden. Ihr Erfolg in dieser Schulung ist ein Verdienst ihrer harten Arbeit und Hingabe. Ich freue mich auf ihre zukünftigen Erfolge und die positiven Auswirkungen, die sie auf die Industrie haben werden.


Wenn Sie selbst Ausbilder für Flurförderzeuge werden möchten, so lade ich Sie herzlich zu einem Ausbilderseminar ein.


von Torsten Schmidt 29. August 2025
Kleidung für Staplerfahrer: Was im Lager Pflicht ist
von Torsten Schmidt 29. August 2025
Anschnallpflicht bei Flurförderzeugen
von Torsten Schmidt 29. August 2025
Fahren im Lager: Stapler, Flurförderzeuge & Co. – Welche Qualifikationen sind Pflicht? 
von Torsten Schmidt 28. August 2025
Zwei neue Ausbilder für Hubarbeitsbühnen erfolgreich qualifiziert
von Torsten Schmidt 28. August 2025
Staplerunterweisung 2025: Alles, was Sie wissen müssen
von Torsten Schmidt 21. August 2025
Hitzefrei auf dem Bau: Was Arbeitnehmern bei extremer Hitze zusteht 
von Torsten Schmidt 21. August 2025
Baustellen auf der Autobahn: Kranarbeit, Umleitung und drohende Bußgelder 
Ausbildungsmaterial Gabelstapler – Stapler Schmidt
von Torsten Schmidt 17. August 2025
Entdecken Sie professionelles Ausbildungsmaterial für Gabelstapler. Rechtssicher, praxisnah & sofort einsetzbar – jetzt bei Stapler Schmidt!
von Torsten Schmidt 22. Juli 2025
🚧 Drei neue Kran-Ausbilder – Theorie & Praxis mit echtem Gerät
von Torsten Schmidt 10. Juli 2025
Erfahren Sie alles über den „Führerschein für Hubwagen 2025“. Stapler Schmidt erklärt Ihnen, warum eine Unterweisung Pflicht ist und wie Sie den Nachweis schnell erhalten.