Wann darf ich eine "Ameise" fahren.

Die Antwort: nach einer Unterweisung.

Gehen wir der Antwort nach.



Was ist eine "Ameise":

Die Marke "Ameise" von Jungheinrich bezieht sich auf eine Produktlinie von Handhubwagen und Elektro-Hubwagen des deutschen Intralogistikunternehmens Jungheinrich AG. Der Begriff "Ameise" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Hubwagen und wird oft synonym für diese Art von Materialhandling-Geräten - Mitgänger Flurförderzeugen - verwendet.


Die Ameise-Produkte von Jungheinrich sind für den innerbetrieblichen Transport und die Handhabung von Waren in Lager- und Logistikumgebungen konzipiert. Sie bieten eine Vielzahl von Modellen und Ausführungen, darunter manuelle Handhubwagen sowie elektrisch betriebene Varianten für effizienteren und einfacheren Materialtransport. Diese Geräte zeichnen sich durch ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und tragen dazu bei, logistische Prozesse in Unternehmen zu optimieren.

Die gesetzliche Grundlage:

Was der Unternehmer genau veranlassen muss, bevor er eine Person mit dem fahren von einem Mitgänger Flurförderzeug (Ameise) beauftragt wird, finden Sie hier:


1) DGUV Vorschrift 68 §7, Absatz 2

2) DGUV Grundsatz 308-001, Abschnitt 1.2

3) TRBS 1116, Absatz 3.2 (5)


Was genau muss nun gemacht werden:

1) Der Unternehmer prüft, ob die Person geeignet ist (Körperlich und geistig). - DGUV Vorschrift 68 §7, Absatz 2

2) Der Unternehmer unterweißt die neue Person. - DGUV Grundsatz 308-001, Abschnitt 1.2

3) Der Unternehmer beauftragt die neue Person schriftlich. - TRBS 1116, Absatz 3.2 (5)

Was ist eine Unterweisung:

Die Begriffe "Unterweisung" und "Einweisung" sind im Kontext von Gesundheits- und Arbeitsschutz relevant, insbesondere wenn es um die Sicherheit am Arbeitsplatz geht.


Unterweisung:

  - Die Unterweisung bezieht sich auf die systematische Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die Mitarbeiter benötigen, um ihre Arbeit sicher und gesundheitsbewusst auszuführen.

  - Die gesetzliche Grundlage für Unterweisungen in Deutschland findet sich beispielsweise im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Gemäß §12 ArbSchG ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen. Dies umfasst Themen wie Gefährdungsbeurteilung, Schutzausrüstung, Verhalten im Notfall usw.


Einweisung:

  - Im Gegensatz dazu bezieht sich die Einweisung darauf, dass eine Person spezifisch in den Umgang mit bestimmten Geräten, Maschinen oder Arbeitsbereichen eingeführt wird. Die Einweisung ist oft praxisorientierter und konzentriert sich darauf, wie eine konkrete Aufgabe oder Tätigkeit sicher durchgeführt werden kann.

  - Auch hier können gesetzliche Vorgaben eine Rolle spielen. Zum Beispiel kann es notwendig sein, Mitarbeiter in den Umgang mit speziellen Maschinen gemäß den Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) einzuführen.


Beide Konzepte, Unterweisung und Einweisung, sind wichtig, um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz zu erfüllen.

Unterweisung von Stapler Schmidt:

Gerne führt Stapler Schmidt die Unterweisung in Ihrem Unternehmen durch.
Sie profitieren von den jahrelangen Erfahrungen der Trainer aus der Praxis.


Wenn Sie die Unterweisung selbstständig durchführen möchten, so wird folgendes Lehrmaterial empfohlen:

https://www.stapler-schmidt.de/unterweisung-mitg%C3%A4ngerflurf%C3%B6rderzeuge-und-dvd

von Torsten Schmidt 22. Juli 2025
🚧 Drei neue Kran-Ausbilder – Theorie & Praxis mit echtem Gerät
von Torsten Schmidt 10. Juli 2025
Erfahren Sie alles über den „Führerschein für Hubwagen 2025“. Stapler Schmidt erklärt Ihnen, warum eine Unterweisung Pflicht ist und wie Sie den Nachweis schnell erhalten.
von Torsten Schmidt 2. Juli 2025
Gabelstapler ausbilden – Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge
Jetzt Ausbilder für Krane 2025 werden – mit zertifizierter Ausbildung, rechtssicherer Prüfung Online
von Torsten Schmidt 26. Juni 2025
Jetzt Ausbilder für Krane 2025 werden – mit zertifizierter Ausbildung, rechtssicherer Prüfung & Online-Zugang bei Stapler Schmidt. Jetzt Termin sichern!
von Torsten Schmidt 8. Juni 2025
Teleskopstaplerschein machen – Alles, was Sie wissen müssen
von Torsten Schmidt 31. Mai 2025
Jetzt gesetzeskonforme Unterweisung zur elektrischen Ameise durchführen lassen. Stapler Schmidt bietet Schulungen vor Ort oder in Neuss. Jetzt Angebot sichern!
Staplerschein machen – Dein kompletter Ratgeber 2025
von Torsten Schmidt 30. Mai 2025
Staplerschein machen leicht erklärt: Ablauf, Voraussetzungen, Kosten & Vorteile. Jetzt Gabelstaplerschein absolvieren bei Stapler Schmidt in Neuss.
von Torsten Schmidt 30. Mai 2025
Jetzt Gabelstapler-Ausbilder werden! Erfahre 7 überzeugende Vorteile der Zusatzqualifikation – inkl. Karrieremöglichkeiten & rechtlicher Sicherheit.
von Torsten Schmidt 27. Mai 2025
Jetzt Hallenkran Ausbildung bei Stapler Schmidt in Neuss absolvieren: DGUV-zertifiziert, praxisnah & schnell zum Kranführerschein. Jetzt Termin sichern!
von Torsten Schmidt 13. Mai 2025
🥇 Gabelstaplerausbilder werden – Ihre Ausbildung bei Stapler Schmidt