Betriebsanweisung Gabelstapler/Flurförderzeuge - Download Word oder als pdf-Datei

Eine Betriebsanweisung für Gabelstapler ist eine schriftliche Anleitung, die spezifische Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien für den sicheren Betrieb von Gabelstaplern in einem Unternehmen enthält. Sie wird gemäß den rechtlichen Vorschriften in vielen Ländern benötigt, um sicherzustellen, dass der Gabelstaplerbetrieb den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.


Eine Betriebsanweisung für Gabelstapler kann verschiedene Abschnitte und Informationen enthalten, einschließlich:

  1. Allgemeine Informationen: Hier werden normalerweise Angaben zum Unternehmen, zur Standortadresse und zu den Verantwortlichkeiten in Bezug auf den Gabelstaplerbetrieb gemacht. Es können auch allgemeine Sicherheitsrichtlinien und das Zweck der Betriebsanweisung erläutert werden.
  2. Beschreibung der Gabelstapler: Dieser Abschnitt bietet Informationen über den Gabelstapler selbst, einschließlich Hersteller, Modell, Seriennummer und anderen spezifischen Merkmalen. Es kann auch auf die Kapazität, die Hubhöhe und andere technische Aspekte des Staplers eingegangen werden.
  3. Qualifikationen und Ausbildung: Hier wird erläutert, welche Qualifikationen und Schulungen ein Staplerfahrer haben muss, um den Gabelstapler sicher bedienen zu können. Es können Anforderungen an den Führerschein, die Ausbildung zum Staplerfahrer und regelmäßige Nachschulungen festgelegt werden.
  4. Betriebsverfahren: Dieser Abschnitt enthält detaillierte Anweisungen für den sicheren Betrieb des Gabelstaplers. Es kann auf Punkte wie das Ein- und Aussteigen, das Starten und Abstellen des Motors, das Fahren, das Heben und Senken von Lasten, das Arbeiten in Gefahrenbereichen und das Verhalten bei Störungen oder Unfällen eingegangen werden.
  5. Wartung und Inspektion: Hier werden Richtlinien zur Wartung und Inspektion des Gabelstaplers festgelegt, einschließlich der regelmäßigen Überprüfung von Teilen, der Wartung von Batterien oder anderen Antriebssystemen und der Durchführung von Sicherheitschecks vor dem Einsatz.
  6. Notfallmaßnahmen: Dieser Abschnitt behandelt das Vorgehen in Notfallsituationen wie Bränden, Unfällen oder Leckagen. Es werden Anweisungen zur Meldung von Vorfällen und zur Evakuierung gegeben.


Den Inhalt finden Sie unter anderem in der DGUV Vorschrift 65, §5.


Die rechtlichen Anforderungen für Betriebsanweisungen können je nach Land und Rechtsordnung variieren. In der Regel sind Arbeitgeber jedoch verpflichtet, Betriebsanweisungen gemäß den einschlägigen Arbeitsschutzbestimmungen und Vorschriften zu erstellen und sicherzustellen, dass Mitarbeiter über diese Anweisungen informiert und geschult werden. Die genauen rechtlichen Anforderungen können in nationalen Arbeitsschutzgesetzen, -verordnungen oder -richtlinien festgelegt sein.


Es ist wichtig, dass die Betriebsanweisung regelmäßig aktualisiert und überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und auf dem neuesten Stand ist. Die Einhaltung der Betriebsanweisung ist entscheidend, um den sicheren Betrieb von Gabelstaplern zu gewährleisten und Unfälle sowie Verletzungen von Mitarbeitern und Schäden an Sachwerten zu vermeiden.


Die Betriebsanweisung ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung zum Bediener von Flurförderzeugen.

Betriebsanweisung Word-Datei Betriebsanweisung PDF-Datei
von Torsten Schmidt 29. August 2025
Kleidung für Staplerfahrer: Was im Lager Pflicht ist
von Torsten Schmidt 29. August 2025
Anschnallpflicht bei Flurförderzeugen
von Torsten Schmidt 29. August 2025
Fahren im Lager: Stapler, Flurförderzeuge & Co. – Welche Qualifikationen sind Pflicht? 
von Torsten Schmidt 28. August 2025
Zwei neue Ausbilder für Hubarbeitsbühnen erfolgreich qualifiziert
von Torsten Schmidt 28. August 2025
Staplerunterweisung 2025: Alles, was Sie wissen müssen
von Torsten Schmidt 21. August 2025
Hitzefrei auf dem Bau: Was Arbeitnehmern bei extremer Hitze zusteht 
von Torsten Schmidt 21. August 2025
Baustellen auf der Autobahn: Kranarbeit, Umleitung und drohende Bußgelder 
Ausbildungsmaterial Gabelstapler – Stapler Schmidt
von Torsten Schmidt 17. August 2025
Entdecken Sie professionelles Ausbildungsmaterial für Gabelstapler. Rechtssicher, praxisnah & sofort einsetzbar – jetzt bei Stapler Schmidt!
von Torsten Schmidt 22. Juli 2025
🚧 Drei neue Kran-Ausbilder – Theorie & Praxis mit echtem Gerät
von Torsten Schmidt 10. Juli 2025
Erfahren Sie alles über den „Führerschein für Hubwagen 2025“. Stapler Schmidt erklärt Ihnen, warum eine Unterweisung Pflicht ist und wie Sie den Nachweis schnell erhalten.